Im März 2009 begann ich mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Tierheim Ostermünchen. Jeden Samstag um 17:00 Uhr gehe ich in unser Katzenhaus, um die Kitties zu versorgen. Bei dieser Tätigkeit lernt man die einzelnen Katzen schnell kennen. Ein Kater fiel mir schon bald auf: Felix. Er hatte immer einen sehnsuchtsvollen Blick und wollte gestreichelt und liebkost werden. Immer wenn ich sein Zimmer verlies, sah er mir ganz traurig nach.

Als wir im März 2009 unseren Sushi durch einen Verkehrsunfall verloren, fragte ich meine Frau Margret, ob wir nicht Felix zu uns nehmen könnten. Sie sagte JA! Josefa, die Leiterin des Katzenhauses, wollte ihn mir gerne geben, bat mich aber, auch seinen Bruder Flori mitzunehmen. Beide sind seit Geburt beisammen und Flori hätte wohl sonst keine Chance vermittelt zu werden (zumal er schlecht sieht und jeden Tag Augentropfen braucht).

Für mich gab es nicht viel zu überlegen und Margret sagte nach kurzem Augenrollen ebenfalls OK. Also bin ich ins Tierheim gefahren, und habe die beiden abgeholt. Sylvia (auch eine sehr erfahrene Tierheimmitarbeiterin) hat mich dann begleitet und uns wertvolle Tipps zur Eingewöhnung gegeben. Unsere alteingesessenen Kater Streusel und Indy waren vom Zuwachs anfangs gar nicht begeistert. Die beiden mussten jetzt ihr Reich mit den zwei Neuen teilen.

Zur Vorgeschichte der beiden Kater ein Auszug aus der Website unseres Tierheims:

"Die beiden Kater kamen mit vier weiteren Geschwistern (Kätzinnen) ins Tierheim. Damals waren sie erst wenige Wochen alt und in einem katastrophalen Zustand. Ihre Heimat war ein Bauernhof. Der Zustand aller sechs Welpen war besorgniserregend und es war zu befürchten, das jeder der Welpen eines seiner Augen verlieren würde. Monatelang haben wir mit vielen, vielen Tierarztbesuchen und akribischer Sorgfalt bei der Gabe der verordneten zahlreichen Augensalben, um ihr Augenlicht gekämpft - und gewonnen. Doch nun sollten die Kätzchen dem Tierheim den Rücken kehren und in ein neues Leben in einem richtigen Zuhause aufbrechen."

Link: Tierheim Ostermünchen - Vermittlung Katzen

Felix
Name: Felix
Spitzname: noch keinen gefunden!
Geschlecht: Kater, kastriert
Rasse: Europäisch Kurzhaar, schwarz, weiße Brust und weiße Pfoten
Geboren: Mai 2008
Woher: Am 30.4.2009 aus dem Tierheim Ostermünchen
Gewicht: 5,0 kg (12 Monate)
5,4 kg März 2010

Felix hat sich aber bereits nach einer Woche gut eingelebt und geniesst jetzt Haus und Garten. Mit Indy verträgt er sich sehr gut, lediglich Streusel als Ober-Macho will seine Alphastellung behaupten und so gibt es halt hin und wieder einen Pfotenhieb. Aber auch das wird jede Woche besser. Nach vier Wochen ist er voll integriert und liebt es, im Garten mit Indy und Flori fangen zu spielen. Streusel sitzt dann meist auf dem Kratzbaum und sieht zu. Wenn Felix oder Flori zu ihm hinlaufen, dann missversteht er die Aufforderung zum Fangen als Angriff und knurrt oder teilt einen Pfotenhieb aus. Felix ist von allen vier Katzen am liebsten im Garten. Er kann es dort auch 8 oder 9 Stunden aushalten, ohne dass es ihm langweilig wird. Er fängt gerne Fliegen oder Bienen. Seit Neuestem reisst er Äste von den Sträuchern ab und schleift sie als Beute ins Haus.

Link zu Felix' Fotoalbum

 

Flori
Name: Flori (Florian)
Spitzname: Die rote Gefahr oder Stalker, weil er andere gerne verfolgt, bis er ihnen auf die Nerven geht.
Geschlecht: Kater, kastriert
Rasse: Europäisch Kurzhaar, rot getigert, weiße Brust
Geboren: Mai 2008
Woher: Am 30.4.2009 aus dem Tierheim Ostermünchen
Gewicht: 3,5 kg (12 Monate)
3,9 kg März 2010

Flori war anfangs ein sehr scheuer Kater, der beim geringsten Geräusch erschrak und sich versteckte. Die ersten drei Wochen hat Flori seinen Stammplatz unter dem Bett im Gästezimmer bezogen und war nicht zu bewegen, heraus zu kommen. Wir haben im Gästezimmer eine Katzenkiste und Freßnäpfe aufgestellt, damit er sich in "seinem" Zimmer versorgen konnte.

Nach drei Wochen kam Flori immer öfter ins Wohnzimmer hinunter und hat sich am Familienleben beteiligt. Nach vier Wochen ist er dauernd bei den anderen Katzen und kann auch mit Streusels angriffslustiger Art fertig werden. Er liebt Streusel geradezu und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt, was Streusel natürlich gar nicht mag. Er faucht oder droht mit der Pfote, aber das kann Flori nicht beeindrucken. Er lässt sich inzwischen von uns allen anfassen und liebt es gestreichelt zu werden! Er legt sich zusammen mit Felix abends immer mit aufs Sofa, was unseren Stammkatzen Indy und Streusel gar nicht gefällt. Streusel ist so eifersüchtig, dass er ständig Salbe und Augentropfen von Flori mit seiner Pfote vom Schrank auf den Boden wirft.

Flori wird ein Leben lang Augensalbe und Augentropfen brauchen, lässt sich diese aber gerne verabreichen. Er sieht noch ausreichend gut, dass er auch Fliegen jagen kann.

Link zu Flori's Fotoalbum

 

Die Schwestern unserer beiden Kater (Fotos: Tierheim Ostermünchen)

Feli (links) und Fanny (rechts)

Finni (links) und Franzi (rechts)